







FEMALAC® Bakterien-Blocker
Wohlschmeckendes Medizinprodukt als Pulver zum Trinken. Die einzigartige Duo-Aktiv-Formal für doppelten Schutz – ganz ohne Antibiotika.
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
€1,68 / Stück
Wenn du bei einer dieser Aussagen zustimmst, ist FEMALAC® Bakterienblocker genau das Richtige für dich:
• Du bist anfällig für wiederkehrende Blasenentzündungen
• Du möchtest deine Blase und Intimflora langfristig schützen
• Du willst dich in deinem Alltag, Schwimmbadbesuchen oder Geschlechtsverkehr sorgenfrei fühlen
FEMALAC® basiert auf einer wissenschaftlich fundierten Kombination, um:
- Deine Blasengesundheit und dein Wohlbefinden zu unterstützen*
- Bakterielle Besiedlung in der Blase durch E. Coli in der Blase zu verhindern*
- zur Erhaltung einer gesunden Vaginalflora beizutragen
Zur Unterstützung der Behandlung (z.B. sinnvoll bei gleichzeitiger Antibiotika-Therapie): 2 Beutel täglich.
Zur Vorbeugung: 1 Beutel täglich.
Pulver in Wasser auflösen und trinken.
Wirkstoffe (pro Portion):
- 2.000 mg D-Mannose
- 1.000.000.000 Einheiten Lactobacillus rhamnosus
- 1.000.000.000 Einheiten Lactobacillus reuteri
Hilfsstoffe:
- Maltodextrin, Sucralose, Siliciumdioxid, Waldfrucht-Aroma, Trauben-Aroma, Rote Bete-Saftpulver, Citronensäure


Aktive Inhaltsstoffe
D-Mannose bindet sich an E. coli-Bakterien und hindert sie daran, sich an der Blasenwand festzusetzen. Dadurch unterstützt D-Mannose die natürliche Ausscheidung der Bakterien und kann die Zeit zwischen Blasenentzündungen verlängern.*
Lactobacillus reuteri ist bekannt dafür, das Immunsystem der Schleimhäute zu unterstützen und schädliche Mikroorganismen wie z.B. Candida und E. coli zu verdrängen. Dieser Bakterienstamm hilft, das natürliche Gleichgewicht der Vaginalflora wiederherzustellen und zu erhalten, indem er antimikrobielle Substanzen produziert, die das Wachstum von Krankheitserregern hemmen.
Lactobacillus rhamnosus produziert Milchsäure, die den pH-Wert im Vaginalbereich niedrig hält und dadurch ein gesundes Mikrobiom unterstützt. Er unterstützt außerdem die Regeneration der Vaginalflora nach der Einnahme von Antibiotika.*

Wie FEMALAC® Bakterienblocker funktioniert: die wissenschaftlich fundierte Duo-Aktiv-Formel


Microbiome friendly®
Unterstützt dein natürliches Gleichgewicht, ohne das Mikrobiom zu belasten.
Als erstes Präparat zur unterstützenden Behandlung und Prävention von Blasenentzündungen erhielt FEMALAC® Bakterienblocker das Microbiome friendly®-Siegel** - ein Qualitätsmerkmal, das nur nachweislich geprüfte Produkte tragen dürfen.
Diese unabhängige Zertifizierung bestätigt, dass die Duo-Aktiv-Formel mit D-Mannose und Laktobazillen sanft zur Mikrobiom-Balance ist und den Intimbereich nicht belastet.
Bekannt aus




Wie wird FEMALAC® Bakterienblocker angewendet?
Die ganzheitliche Lösung für deine Blase
FEMALAC® Bakterien-Blocker dient zur Unterstützung der Behandlung von durch E. Coli Bakterien verursachten Harninfektionen in der Blase sowie zum Schutz vor wiederholt auftretenden Harnwegsinfektionen (Zystitis).
Nur D-Mannose
✓ D-Mannose + Lactobazillen
Ohne zusätzliche Schutzwirkung der Intimflora
✓ Unterstützt langfristig die Gesundheit der Blase und Intimflora
Nein
✓ Ja, derzeit einziges Produkt in dieser Kategorie
Ja
✓ Ja
Häufig gestellte Fragen
Was ist FEMALAC® Bakterienblocker?
FEMALAC® Bakterienblocker ist ein antibiotikafreies Medizinprodukt, das speziell zur Unterstützung der Blasengesundheit und Intimflora entwickelt wurde. Die Kombination aus D-Mannose und probiotischen Laktobazillen hilft, Bakterien in der Blase zu blockieren und das natürliche Gleichgewicht der Intimflora zu erhalten.
Was ist D-Mannose und wie funktioniert sie?
D-Mannose ist ein natürlicher Zucker, der sich an Bakterien wie E. coli bindet, die häufig für Blasenentzündungen verantwortlich sind. Dadurch verhindert D-Mannose, dass sich die Bakterien an der Blasenschleimhaut festsetzen, und unterstützt die natürliche Ausscheidung über den Urin.
Was sind Lactobazillen?
Laktobazillen, eine Gruppe von Milchsäurebakterien, sind entscheidend für die Aufrechterhaltung des Mikrobioms im Magen-Darm-Trakt, Urogenitalbereich sowie in der Scheide.
Das vaginale Mikrobiom besteht hauptsächlich aus Laktobazillen, die eine schützende Rolle spielen. Diese Bakterien produzieren Milchsäure, die den pH-Wert der Vagina niedrig hält und eine saure Umgebung schafft, die das Wachstum schädlicher Mikroorganismen hemmt.
Faktoren wie Antibiotika, hormonelle Veränderungen und übertriebene Intimhygiene stören das Gleichgewicht des vaginalen und urogenitalen Mikrobioms, was zu Infektionen (Pilzinfektionen, bakterielle Vaginose) und anderen gesundheitlichen Problemen führen kann.
Für wen ist FEMALAC® Bakterienblocker geeignet?
FEMALAC® Bakterienblocker ist ideal für Frauen, die ihre Blasengesundheit auf natürliche Weise unterstützen möchten, ohne Antibiotika einzunehmen. Es wird vor allem empfohlen bei wiederkehrenden Harnwegsinfektionen, da es dazu beitragen kann, Infektionen vorzubeugen und das bakterielle Gleichgewicht im Intimbereich zu erhalten.
FEMALAC® Bakterienblocker ist für Frauen ab 18 Jahren geeignet. Bei Schwangerschaft oder Stillzeit sollte vor der Einnahme ein Arzt oder eine Ärztin konsultiert werden.
Kann ich FEMALAC® Bakterienblocker mit Nahrungsergänzungsmitteln einnehmen?
Ja, FEMALAC® Bakterienblocker lässt sich problemlos mit Nahrungsergänzungsmitteln kombinieren. Wenn du bereits Probiotika oder andere Produkte zur Blasen- oder Vaginalgesundheit einnimmst, kann FEMALAC® eine ergänzende Wirkung bieten, um dein Wohlbefinden weiter zu fördern.
Kann FEMALAC® Bakterienblocker zusammen mit verschreibungspflichtigen Medikamenten eingenommen werden?
Wenn du verschreibungspflichtige Medikamente einnimmst oder unter einer chronischen Erkrankung leidest, empfehlen wir, vor der Einnahme von FEMALAC® Bakterienblocker mit deinem Arzt oder deiner Ärztin Rücksprache zu halten. FEMALAC® Bakterienblocker ist ein antibiotikafreies Präparat, das natürliche Inhaltsstoffe enthält, sollte jedoch bei bestehenden medizinischen Bedingungen abgesichert werden.
Wie lange dauert es, bis FEMALAC® Bakterienblocker wirkt?
Viele Nutzerinnen spüren bereits in den ersten Tagen eine Verbesserung. Für eine optimale und nachhaltige Wirkung empfehlen wir, FEMALAC® Bakterienblocker regelmäßig einzunehmen, um die Gesundheit der Blase und Intimflora langfristig zu unterstützen.
Kann FEMALAC® Bakterienblocker langfristig eingenommen werden?
Ja, FEMALAC® Bakterienblocker ist für die längerfristige Anwendung geeignet. Es kann dauerhaft eingenommen werden, um das Risiko von Blasenentzündungen zu reduzieren und die Intimflora zu unterstützen – ganz ohne Antibiotika und mit natürlichen Inhaltsstoffen. Bitte lesen Sie dazu die Gebrauchsanweisung.
Was unterscheidet FEMALAC® Bakterienblocker von anderen Blasengesundheitsprodukten?
FEMALAC® Bakterienblocker hebt sich durch seine Duo-Aktiv-Formel ab, die D-Mannose und probiotische Laktobazillen kombiniert. Diese einzigartige Kombination schützt nicht nur vor wiederkehrenden, E.coli verursachten Harnwegsinfektionen, sondern unterstützt gleichzeitig die gesunde Intimflora, was bei anderen Blasenprodukten oft nicht der Fall ist.
Studien und Quellenangaben
*Kranjčec B, Papeš D, Altarac S. D-mannose powder for prophylaxis of recurrent urinary tract infections in women: a randomized clinical trial. World J Urol. 2014 Feb;32(1):79-84.
Studien und weitere Informationen zu Inhaltsstoffen und Qualitätssiegel
* Kranjčec B et al. D-mannose powder for prophylaxis of recurrent urinary tract infections in women: a randomized clinical trial. World J Urol 2013; doi: 10.1007/s00345-013-1091-6.
** The Microbiome Company ist das weltweit führende und unabhängige Zertifizierungsunternehmen für Mikrobiom-freundliche Produkte. Die Zertifizierung wurde von Experten der Mikrobiologie in Deutschland entwickelt. Alle Tests werden tierversuchsfrei in deutschen Laboren vollzogen. Quelle: https://microbiome-friendly.com/de/